Sommerpause

Wir machen Sommerpause.

Die nächste Probe ist am Dienstag, 16. September
um 19.30 Uhr
im Nägele-Saal der Walterichschule.
Interessierte Sänger:innen und alle, die das Singen einmal ausprobieren möchten, sind herzlich willkommen.

Hakuna Matata und Supercalifragilistic

Was für ein Konzert!!!!
Es ist der 5. Juli 2025. Ist alles vorbereitet? Haben wir an alles gedacht? Und dann startet das Konzert in Grab. Im Kinderchor wurde ein wunderbares Medley zu den unvergesslichen Figuren von Astrid Lindgren vorbereitet. Ob Karlsson vom Dach, Ronja Räubertochter oder die Kinder von Bullerbü – alle waren sie da. Und natürlich Pippi Langstrumpf – das stärkste Mädchen der Welt. Die Zuschauer:innen waren begeistert!

„Best of Musical“ war das Motto der Erwachsenen-Chöre von Grab und Da Capo aus Murrhardt. Wieder einmal haben wir uns zusammengetan mit den Graber Chören. Diesmal für den „König der Löwen“, „Mary Poppins“, „Sister Act“, „Show Boat“ und „Anatevka“. Das Publikum war hingerissen und wir hatten unglaublich viel Spaß – beim Singen, aber auch beim schnellen Umziehen für die verschiedenen Musicals. 

Im Anschluss an das Konzert hatten beide Chöre ein tolles Sommer-Buffet für alle Besucher:innen zusammengestellt und das Feiern ging weit in die Nacht hinein. 

1. Mai 2025 – Maihocketse auf dem Murrhardter Marktplatz

Auch in diesem Jahr unterstützen wir die Narrenzunft Murrhardt mit unserem großen Kaffee- und Kuchenstand am 1. Mai auf dem Marktplatz.

Viele fleißige Hobby-Bäcker:innen werden wieder eine riesige Auswahl an Torten, Obstkuchen, Rührkuchen, Hefezopf und vieles mehr anbieten.

Alle Kuchen könnt ihr natürlich auch zum Mitnehmen kaufen. Der Umwelt zuliebe dürft ihr gerne eigene Kuchen-Transport-Behälter mitbringen.

Wer selbst gerne backt und uns unterstützen möchte mit einer Kuchenspende, schreibt einfach an folgende E-Mail-Adresse:
liederkranz-murrhardt@web.de

Wir laden dich ein: sing mit uns :-)

 
Komm doch einfach mal zum Singen:

Dienstags

17.30 – 18.15 Uhr  CHORiccolos – Kinder ab 3 Jahren

19.30 – 21.30 Uhr  DaCapo – wir singen aus einem großen Repertoire: Swing, Chansons, geistliche Musik, Gospels und vieles mehr – in Deutsch und Englisch, aber auch mal in Lateinisch, Spanisch oder Finnisch

Proberaum:

Nägele-Saal der Walterichschule (am besten erreichbar vom Parkplatz der Festhalle aus, dann über den Schulhof)

NEU: stimmbildung

Für aktive Sängerinnen und Sänger des Liederkranzes bzw. Da Capo bietet Katariina Westhäußer-Kowalski vor und während der Probe am Dienstag individuelle Stimmbildung an. Einen Teil der Kosten übernimmt der Liederkranz.

25.3.2025 Mitgliederversammlung

Wir laden alle aktiven, passiven und fördernden Mitglieder des Liederkranzes sowie alle Interessierten herzlich ein zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung am
Dienstag, 25. März um 19.30 Uhr im Nägelesaal der Walterichschule.

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet die Chorprobe statt. Es sind alle herzlich eingeladen mitzusingen.

> hier klicken für die Tagesordnung

 

So SEVENTIES !

Wir waren sehr gerne dabei! Herzlichen Glückwunsch zum 150.!

Am 22. Februar 2025 feierten die Graber Chöre ihr 150. Vereinsjubiläum. Wir freuen uns sehr, dabei gewesen zu sein – laut und fröhlich und soooo SEVENTIES mit einem ABBA-Medley. Es war ein tolles Jubiläums-Fest!

Willkommen neue Sängerinnen und Sänger

Wir freuen uns sehr über den Zuwachs von Sängerinnen in diesem Jahr. Im Sopran, Mezzosopran und Alt haben wir eine ganze Reihe neuer Gesichter. Vor allem jetzt Richtung Winter haben sich einige entschlossen,  bei unserem Projekt Weihnachtskonzert mitzumachen. Wir sind sicher, dass die meisten bei uns bleiben werden, denn es ist ihnen jetzt schon anzusehen, wieviel Spaß das Singen macht.

Wir brauchen jetzt nur noch ein paar Bässe und Tenöre !!!! 🙂

Weihnachtskonzert 7.12.2024, 18 Uhr, Stadtkirche Murrhardt


Traditionell am Tag des Weihnachtsmarktes in Murrhardt fand unser großes Weihnachtskonzert statt – auch in diesem Jahr gemeinsam mit den Chören aus Grab, so dass mehr als 50 Sängerinnen und Sänger mit ihren Stimmen die schöne Stadtkirche füllten. Und eine Woche später präsentierten wir das Konzert noch einmal in der Graber Kirche.

Vielen Dank für die tolle positive Resonanz auf unser Konzert. Wir freuen uns, wenn wir euch begeistern können.